Linda Berger, In Between Days, 2025, Ink on canvas, 212 x 1000 cm

 

Spark Art Fair 2025


Solo booth Linda Berger with

SUPPAN | Gallery

March 20 - 23, 2025

 

Linda Berger - Immersion in the line

With her monumental, ten-meter-long drawing, Linda Berger creates with quill and ink an immersive world of lines and layers of colour. Her technique, which is characterized by meticulous work and meditative repetition, is extended here to a large format - a challenge that transforms the artist into an almost blind process of drawing. The flowing structures, a network of the finest strokes, oscillate between landscape and abstract cosmos. Working on the floor - often lying directly on the canvas - creates a dense, organic surface that draws the viewer into its depths. Depending on your perspective, you can enter the drawing or perceive it from a distance as a multi-layered structure. The monumental composition thrives on the dynamic between control and chance: each stroke is deliberately placed, but it is the overlapping of countless lines that creates the dense, vibrant overall picture. The balance of precision and intuition leads to a structure that is constantly changing - a universe of lines that expands into the space and invites viewers to lose themselves in it.

Anne Avramut

Linda Berger – Eintauchen in die Linie

Mit ihrer monumentalen, zehn Meter langen Zeichnung schafft Linda Berger mit Feder und Tusche eine immersive Welt aus Linien und Farbschichten. Ihre Technik, die sich durch akribisches Arbeiten und meditative Wiederholung auszeichnet, erweitert sich hier ins Großformat – eine Herausforderung, die die Künstlerin in einen fast blinden Prozess des Zeichnens verwandelt. Die fließenden Strukturen, ein Netz aus feinsten Strichen, oszillieren zwischen Landschaft und abstraktem Kosmos. Durch das Arbeiten auf dem Boden – oft direkt auf der Leinwand liegend – entsteht eine dichte, organische Oberfläche, die den Betrachter in ihre Tiefen zieht. Je nach Perspektive kann man in die Zeichnung eintreten oder sie aus der Distanz als vielschichtiges Gefüge wahrnehmen. Die monumentale Komposition lebt von der Dynamik zwischen Kontrolle und Zufall: Jeder Strich ist bewusst gesetzt, doch erst die Überlagerung zahlloser Linien erzeugt das dichte, vibrierende Gesamtbild. Die Balance aus Präzision und Intuition einer Struktur, die sich ständig verändert – ein Universum aus Linien, das sich in den Raum ausdehnt und BetrachterInnen einlädt, sich darin zu verlieren. 

Anne Avramut

www.suppan.art/

https://www.spark-artfair.com/

Fotos: © Linda Berger

 
Weiter
Weiter

Parallel Vienna 24, Suppan (AT), 2024